Verschiedene Anbieter aus dem Bereich Energieberatung und -beschaffung stellen sich vor.
Besichtigung des Seco Innovation HUB Erkrath
Was ist Robotic Process Automation (RPA) und wie funktioniert es?
Die Roadshow WertNetzWerke bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Organisationen eine einzigartige Plattform, um in Zukunft digital vernetzt zusammenarbeiten zu können, um Innovationen voranzutreiben und Werte zu schaffen.
Die internationalen Leitmessen mit Kongress-veranstaltung und hochkarätigem Rahmenprogramm für Gießereitechnik, Gussprodukte, Metallurgie und Thermoprozesstechnik finden vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf statt.
Sicherung der Ertragskraft durch Excellence in der Supply Chain
HAZET-Werk hat die SRM-Lösung von Curecomp seit kurzem im Einsatz und gibt einen Erfahrungsbericht über die Einführung und Integration in das Tagesgeschäft. Im Einkauf wird hierüber das Lieferanten-Onboarding, Ausschreibungen bis hin zum LkSG abgebildet.
„Next Level Einkauf 2023“
Nachhaltige Unternehmensführung funktioniert nicht ohne Nachhaltigkeit im Einkauf und der zugehörigen Logistik. Ein nachhaltiger Zugang zu Rohstoffen und Vorprodukten muss angesichts von aktuellen geopolitischen und geoökonomischen Störungen neu gedacht werden. Die nachhaltige Transformation unserer Industriegesellschaft mit Erhalt von Wachstum und Wohlstand erfordert zudem eine verlässliche Versorgung mit Energie und Schlüsselrohstoffen. Gesetzliche Vorschriften wie das Lieferketten- und Sorgfaltsgesetz wirken für Viele übertrieben bürokratisch. Wie kann eine nachhaltige Zukunft gelingen und was ist der Beitrag des Circular Valley in Wuppertal?
Wirtschaftsprognose 2023: Lässt sich eine tiefe Rezession noch abwenden? Bleibt der Einkauf in 2023 im Krisenmodus?
Der Weg zurück in die eigene Leichtigkeit
der BME-Region Bergisch Land mit Vorstandswahlen
Kostenbetrachtung · Digitalisierung · E-Mobilität
im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „BME-Forum Mittelstand“ laden wir Sie heute gemeinsam mit der BME-Region Bergisch Land zur ersten digitalen Talkrunde ein.
Virtuelle Talkrunde im Rahmen der BME-Reihe "Einkauf im Mittelstand"
Verkaufstaktiken nutzen · Verhandlungen gewinnen
Die Eisenwarenmesse ist die klare Nummer 1 der Branche – und als global etablierte Plattform für Innovationen, Business und Kommunikation im Jahr 2022 wohl so wichtig wie nie zuvor.
Herausforderungen · Lösungen · Praxisbeispiele
Details zum Thema finden Sie hier in Kürze.
Schadensbegrenzung · Haftung · Rechtsfragen
Rechtsfragen · Absicherung · Verhalten
Was bringt das neue Jahr für Wirtschaft und Einkauf?
JETZT DIGITAL: BME-eLÖSUNGSTAGE DIGITAL am 24. und 25. März 2020 - Melden Sie sich an, das Programm steht!
Vom 1. bis zum 4. März 2020 trifft sich die ganze Welt der Eisenwaren vier Tage lang in Köln. Der BME e.V. bespielt am Dienstag, 03. März 2020 ganztägig das EISENforum mit einkäuferrelevanten Fachthemen und Lösungsansätzen zur Optimierung Ihres Beschaffungsprozesses.